Selbstorganisiertes Lernen mit generativer KI – Neue dialogische Lernwelten im beruflichen Kontext
◉ Lernen ist ein dialogischer Prozess – schon immer und speziell in Zeiten von KI.
◎ Lernen ist ein selbstorganisierter Prozess – schon immer und speziell in Zeiten von KI.
Prof. Dr. Werner Sauter und ich haben dazu gemeinsam ein Buch geschrieben. Wir zeigen darin auf, wie sich Lernen verändert und welche Rolle dabei der Dialog mit sich selbst, mit generativer KI und mit anderen spielt.
Struktur des Buches
1. Prompting – deine neue Lernkompetenz
▹ Einführung in die Arbeit mit generativer KI
▹Leitsätze für gutes Prompting
▹Tools, Systeme und Strategien für den Aufbau eigener GPTs
▹Stufenmodell für KI-gestütztes Lernen
2. Lernvisionen – Wie wirst du 2030 lernen?
▹Fiktive Personas zeigen Lernrealitäten der Zukunft
▹Entwicklung persönlicher Lernpläne
▹Reflexion individueller Lernrahmen bis 2030
3. Lernmythen – Welche Irrtümer behindern dein Lernen?
▹Aufdeckung gängiger Lernmythen
▹Einfluss von Motivation, Umfeld, Technik und Gesundheit auf das Lernen
4. Lernkontexte – Wie prägen Umfelder dein Lernen?
▹Lernen in Schule, Hochschule und Unternehmen
▹Visionen für Lernorte von morgen
5. Lerninhalte – Was solltest du lernen?
▹Wandel von Lernzielen und -inhalten
▹Fokus auf Future Skills, Soft Skills, Werte und Haltungen
6. Lernvoraussetzungen – Wie lernst du selbstorganisiert?
▹Eigenverantwortung und Skills-Diagnostik
▹Transformation der Lernkultur und Rolle von Technologien
7. Lernorte – Wo lernst du am besten?
▹Lernorte entlang des Arbeitsprozesses
▹Gestaltung von Co-Learning-Spaces
8. Lernpfade – Wie gestaltest du diese am besten?
Der Dreiklang des Lernens: mit sich selbst, mit KI, mit anderen
Entwicklung individueller Lernpfade und Erfolgsbewertung
9. Dein selbstorganisiertes Lernen 2030
▹Reflexion und Zusammenführung aller Inhalte
▹Ausblick auf die Zukunft des selbstorganisierten Lernens
🔻Weitere Informationen und Ressourcen: https://lnkd.in/dkj-MrD3
—-
Vielen Dank an Dr. Frank Baumgärtner und Bandl Petra von Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH für die tolle Zusammenarbeit. Vielen Dank an Dana Rulf für deine passenden Grafiken!
Danke an miaEngiadina und Jon Erni für euren wunderbaren Co-Working-Space in den Bergen des Oberengadins.