PROJEKTE
«Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.» (Marie von Ebner Eschenbach).

Projekt - Digitaler Fitness Check
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Entwicklung und Umsetzung/Durchführung eines Digitalen Fitness Check für eine Krankenkasse.
Projektthemen:
- Lernkultur und Grundsätze der Lernkultur entwickeln,
- Kompetenzenlandkarte aufbauen,
- Fragen Digital Fitness entwickeln
- Umsetzung Check in einer App und einer Desktop-Version
- Lernangebote (selbstgesteuert, kollaborativ) kuratieren,
- Reporting und Managementkommunikation planen.

Projekt - Kunden-Akademie
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Aufbau einer globalen Kundenakademie im Spannungsfeld von „Scalability“ und „Relationship“.
Projektthemen:
- Umbau bestehendes Lernangebot,
- Aufbau Learning Experience Platform,
- Mitgestaltung Sales-Channel,
- Aufbau Content-Produktion.

Explorations-Projekt - «Neue Arbeits-, Meeting- und Konferenzformate»
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Konzeption und Durchführung von hybriden Lern- und Arbeitssettings
Projektthemen:
- Aufbau Framework „Hybrides Lernen / Arbeiten“ (sychnroner Kontext),
- Analyse geeigneter Hard- und Software,
- Ausbildung von Projektmanagern, um effiziente hybrides Settings gestalten und leiten zu können.

Scouting-Projekt - «Artificial Intelligence & Learning»

Projekt - Global Learning Strategy
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Entwicklung und Neudefinition der Learning Strategy einer Lebensversicherung.
Projektthemen:
- Entwicklung einer neuen globalen und divisionsübergreifenden Lernstrategie,
- schrittweiser Aufbau einer globalen Community über laterale Führungsprinzipien,
- Aufbau einer neuen Contentstrategie (inhaltlich, technisch, logistisch).

Projekt - Home Office «Learning Booster»
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Projekt «Learning Booster» für einen Finanzdienstleister.
Projektthemen:
- Im Projekt „Learning Booster“ wurden über 60 Lernende während 4 Monaten in ihrer HomeOffice-Arbeit begleitet und unterstützt.
- Das Programm umfasste organisatorische, lernpsychologische und technische Aspekte.
- Jeder Monat war einem Schwerpunkt-Thema gewidmet,

Projekt - Neustart Weiterbildungdienstleister
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Neustart eines führenden Weiterbildungsdienstleisters.
Projektthemen:
- Entwicklung Lernvision 2025,
- Technologieberatung Lernportal und Prüfungswesen,
- Definition strategischer Grundlagenthemen,
- Rekrutierung Medienteam,
- Entwicklung Lernkultur,
- Aufbau Content-Produktionsstrategie

Projekt - Virtuelle Konferenzen
Co-Learning – Co-Working – Co-Creating
⇒ Was: Aufbau und Durchführung von virtuellen 2D- und 3D-Konferenzen.
Projektthemen:
- Konzeption und Durchführung der ersten virtuellen globalen Konferenzen in der Hörgerätebranche.
- Beratung für virtuelle 3D-Messen in der Maschinenindustrie.